Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Musik macht Spaß
Der Musikverein steht in enger Kooperation mit der Ganztagsgrundschule Ohmden, daher bietet er in jedem Schuljahr ein Ganztagsprogramm an. Meist werden die Kinder dabei in zwei Gruppen aufgeteilt, eine Gruppe bestehend aus Erst- und Zweitklässlern, die zweite Gruppe bestehend aus Dritt- und Viertklässlern. Die Gruppen treffen sich jeweils für eine Dreiviertelstunde am Mittwochnachmittag, um gemeinsam zu musizieren und musikalische Grundbausteine zu erlernen.
Derweil in der Schule
Schlauchtrompeten und Blumentopftrommeln für Grundschüler

Nachdem sich die Kinder der F-Klassen in der Ganztagsbetreuung „Musik macht Spaß“ bereits intensiv mit verschiedenen Holzblasinstrumenten beschäftigt hatten, standen nach den Weihnachtsferien die Blechblasinstrumente auf dem Programm. Die Trompete, die Zugposaune, die Tuba, das Cornett, sowie das Horn wurden in den vergangenen Wochen thematisiert und selbst ausprobiert. Damit alle Kinder auch zu Hause musizieren können, habe ... zum Artikel
Selbstgebastelte Panflöten

In der Ganztagsbetreuung "Musik macht Spaß" haben sich die Kinder der F-Klassen in den vergangenen Wochen intensiv mit der Querflöte auseinandergesetzt. Zuerst wurden Töne durch das Überblasen von Flaschen erzeugt, anschließend wurden die einzelnen Bauteile der Querflöte unter die Lupe genommen. Schließlich durften alle Kinder ihr Können an einer Kinderquerflöte testen. Den krönenden Abschluss stellte jedoch das Basteln eigener Panflöten dar. Hierbei sägten die ... zum Artikel
Ganztagsprogramm erfolgreich gestartet

Mit Beginn des neuen Schuljahrs hat auch das Ganztagsprogramm "Musik macht Spaß" des Musikvereins wieder begonnen. Acht 1./2. Klässler, sowie fünf 3./4.Klässler nehmen in diesem Jahr daran teil. Im ersten Halbjahr lernen die Kinder verschiedene Musikinstrumente kennen und dürfen das ein oder andere Instrument sicherlich auch einmal ausprobieren.
Endlich wieder "Musik macht Spaß"
Nach langer Zwangspause aufgrund der Schulschließung konnte am vergangenen Mittwoch das Ganztagsprogramm "Musik macht Spaß erstmals wieder stattfinden. Wir hoffen darauf, dass die Schulen für längere Zeit geöffnet bleiben können und wir gemeinsam mit den Kids Musik machen dürfen!
Der Vorweihnachtsabend

Auch die F-Klasse hat beim Ganztagsprogramm Musik macht Spaß in der Grundschule eine Klanggeschichte eingeübt.
Nehmt euch ein paar Minuten Zeit, lehnt euch zurück und genießt am Vorweihnachtsabend die tolle Geschichte mit malerischen Kunstwerken der Klassen F1 und F2.
Die Weihnachtsbaumtannenspitze

„Achtung fertig los.“ So ertönte es an einem Mittwochmittag im Ganztagsprogramm - Musik macht Spaß - als mit der Eingangsklasse der Grundschule Ohmden eine Klanggeschichte aufgenommen wurde. Seid also gespannt, welche weihnachtliche Geschichte mit zahlreichen Klängen von Kindern der E-Klasse mit diversen Musikinstrumenten, die teilweise selbst zuvor gebastelt wurden, ertönt. Bekleidet wird die Tonaufnahme von malerischen Ku ... zum Artikel
Musik macht Spaß

Unter diesem Motto steht das Ganztagesprogramm des Musikvereins in der Grundschule Ohmden. Jeden Mittwoch gehen wir für jeweils eine Dreiviertelstunde in die Grundschule, um mit den Kindern musikalische Grundbausteine spielerisch kennenzulernen. Ihr seid neugierig geworden und wollt mehr wissen? Dann schaut euch unser Video an und lasst euch überraschen.
Musik Macht Spaß! - Das Ganztagesschulangebot des MVO
Was gerade so musikalisch in der Schule geboten wird, erfahrt ihr auch immer aktuell auf unserem Blog: Musik macht Spaß!
Selbstgebastelte Regenmacher und Rasseln

Am vergangenen Mittwoch stand wieder einmal Basteln auf dem Programm. In der Ganztagsbetreuung „Musik macht Spaß“, haben die Kinder der F-Klasse mit Hammer und Nägeln selbstgebastelte Regenmacher hergestellt. Die Nägel wurden in eine Papierrolle geschlagen, welche mit Weizen- und Maiskörnern gefüllt und anschließend mit buntem Geschenkpapier verziert wurde. Die Schüler und Schülerinnen der E-Klasse durften sich an Rasseln aus Joghurtbechern versuchen. Auch diese wurden mit Weizen- oder Maiskörnern befüllt und mit Kleister und Transparentpapier beklebt. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen und hören lassen!
Selbstgebastelte Kastagnetten

Auch in der vergangenen Woche wurden wieder einmal eigene Musikinstrumente im Ganztagsprogramm "Musik macht Spaß" gebastelt. Die Kinder der E Klasse durften aus Tonkarton und halbierten Walnussschalen ihre eignen Kastagnetten herstellen. Mit farbigem Papier und zahlreichen Farbstiften wurden die Instrumente verziert und bamalt. In den kommenden Wochen sollen die Kinder schlißlich mit ihren selbstgebastelten Musikinstrumenten musizieren dürfen.
Ganztagesschulblog
Mit dem neuen Schuljahr hat auch ein neues Team das Angebot des Musikvereins für die Ganztagesbetreung übernommen: Veronika Pfnür und Tanja Bergann vermitteln den Kindern, auf zum Teil selbstgebastelten Instrumenten, ein grundlegendes Harmonie- und Rhythmusgefühl. Wir danken den beiden für ihr Engagement und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg mit dem Musikernachwuchs!
Was in der in der Ganztagesschule so gemacht wird, könnt ihr jetzt auch in einem eigenem Blog unter Verein->Ganztagesschule, den die beiden gestartet haben, nachlesen.
Blumentopftrommeln für Grundschulkinder

In der vergangenen Woche haben die Dritt- und Viertklässler im Ganztagsprogramm „Musik macht Spaß“ Blumentopftrommeln gebastelt. Aus Kleister, Butterbrotpapier und einem Blumentopf wurden die Trommeln im Handumdrehen gespannt. In der kommenden Woche werden die Kinder ihre Trommeln schließlich noch mit Acrylfarben bemalen, um nach den Herbstferien damit musizieren zu können. Weitere Bilder der bunt bemalten Tontopftrommeln können Sie gerne auf unserer Homepage unter www.ohmdener-blasmusik.de sehen.
Musik macht Spaß

Pünktlich mit dem Schuljahresbeginn hat auch das Ganztagsprogramm des Musikvereins in der Grundschule begonnen. Sieben 3./4. Klässler und Zwölf 1./2. Klässler treffen sich jeden Mittwoch für jeweils eine Dreiviertelstunde, um gemeinsam musikalische Grundbausteine spielerisch kennenzulernen. Das erste Halbjahr soll unter dem Motto „Bauernhof“ stehen. Das Erlernen von rhythmischen Grundkenntnissen und das Herstellen eigener Rhythmusinstrumente soll im Vordergrund stehen.
Ganztagesschule

Martinstraße 15
73779 Deizisau
+49 (0) 7153/750 450 8
+49 (0) 176/22 08 56 68
tanja@ohmdener-blasmusik.de
Bevorstehende Veranstaltungen
10.07.2022 Bätscherfest |
24.07.2022 Dorfhock am Rathaus |
29.07.2022 Helferfest am Musikhäusle |
03.10.2022 Auftritt in Kohlberg |
15.10.2022 Arbeitseinsatz Herbst |