Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Die Jugendkapelle des MVO

Du spielst ein Instrument und möchtest gemeinsam mit anderen musizieren und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm erleben? Dann komm zu uns in die Jugendkapelle! Wir proben jeden Freitag außerhalb der Ferien von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr in der Gemeindehalle.
Ein Instrument zu spielen ist toll. Noch mehr Spaß macht es, gemeinsam mit anderen zu musizieren! In der Jugendkapelle erfahren die Kinder und Jugendlichen mit altersgerechten Stücken, wie es ist, in einem Orchester zu spielen. Bei Auftritten und Konzerten haben die Jungmusiker die Möglichkeit ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren - dies fördert neben den musikalischen Fähigkeiten auch das Selbstbewusstsein.
Neben der musikalischen Förderung bietet der Musikverein Ohmden auch ein reichhaltiges Freizeitprogramm. Bei regelmäßigen Freizeitevents und der alle zwei Jahre stattfindenden Hüttenfreizeit wird die Kameradschaft unter den Nachwuchsmusikern gefördert. An den Vereinsfesten präsentiert sich der Musikernachwuchs, neben dem Auftritt auf der Festbühne, auch mit einem Jugendstand, an dem sie leckere Waffeln, frisches Popcorn und Süßigkeiten verkaufen.
Besetzung
Eine kurze Erklärung zu den einzelnen Instrumenten erhälst du, wenn du auf die jeweilige Überschrift klickst.
Querflöte
Julienne Bergann
Klarinette
Lucienne Bergann
Sonja Bezler
Leonie Blum
Trompete
Luis Bauer
Luis Bressmer
Nico Porkert
Tobias Spielvogel
Flügelhorn
Janne Mund
Bariton
Lukas Spielvogel
Schlagzeug
Leonard Lutz
Termine 2022
: einzelnen Termin speichernMai
01 | 1. Mai 2022 |
Juni
25 | 12:45 Uhr JuKa-Ausflug |
Juli
24 | 09:45 Uhr Ohmdner RathausDorfhock am Rathaus |
Dezember
17 | Gemeindehalle OhmdenWinter- und Weihnachtsfeier 2022 |
Jugenddirigent

Untere Grabenstraße 11
73235 Weilheim/Teck
+49 (0) 173/53 70 78 7
kai.volz@ohmdener-blasmusik.de
2. Jugendleiter
Martinstraße 15
73779 Deizisau
+49 (0) 1522/69 70 670
juka@ohmdener-blasmusik.de
Die Blockflöte

Die Blockflöte ist das Einstiegsinstrument im Musikverein. Mit der Blockflöte wird der Grundstein für die weitere musikalische Ausbildung gelegt. Damit fällt es Ihrem Kind leich, später ein anderes Instrument zu erlernen. Die Kinder können mit diesem Instrument bereits im Alter von fünf Jahren beginnen und so frühzeitig musikalische Grundbegriffe, das musikalische Gehör und das Rhythmusgefühl schulen. Neben dem Spielen des Instruments werden den Kindern die ersten Grundlagen der Musiktheorie vermittelt. Dabei werden Musikalität und Musikverständnis gefördert, was sich auch positiv im Musikunterricht in der Schule auswirkt.
Instrumente